Seit über 25 Jahren widmet sich Frank Eschenfelder mit Getreide-Quetschen, Getreidespeichern, Sieben und Sprossengläsern aus eigener Fertigung der Herstellung sinnvoller Produkte für ein bewusstes Leben. Regionale Hölzer und qualitativ hochwertige Materialien sorgen für Langlebigkeit und leichte Handhabung. Von der handwerklichen Versiertheit können sich ernährungsbewusste Kunden beim Eschenfelder Fabrikverkauf ein persönliches Bild machen. Während der Öffnungszeiten werden die einzelnen Küchengeräte gerne erklärt. Der Werksverkauf ist in der Woche von 8.00-12.00 und von 13.00-15.00 Uhr geöffnet, auf alle Geräte gibt es ab Werk 10%* Rabatt.
Gesunde Küchengeräte für private Haushalte und Großkunden
Der Eschenfelder Fabrikverkauf ist für private Kunden ebenso interessant wie für den Gastronomiebedarf und den Fachhandel. Seit 1988 fertigt Eschenfelder die Getreide-Quetsche in Serie um Getreide möglichst ohne Verlust an Spurenelementen, Vitaminen und Mineralien zu verwerten. Das Angebot wird mit Getreidemühlen, Malzmühlen, verschiedenen Getreidesorten komplettiert. Sprossen und Keime mit Ansaathilfen sind im Werksverkauf ebenso erhältlich wie Saftpressen und Backzubehör.
Von der Idee zur Lebensaufgabe
Firmengründer Eschenfelder hat seine Philosophie zur Lebensaufgabe erklärt. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter mit nützlichen Ratschlägen zur Seite, dazu gehören auch Verzehr-Tipps, Bücher und Rezepte. Für Kunden, die eine bewusste und kraftvolle Ernährung, ganz ohne Einsatz von teurer Energie zu schätzen wissen.
Adresse Eschenfelder Werksverkauf
Mögliche Esparnisse
10%* Rabatt auf alle ProdukteGeführte Marken (Auszug)
EschenfelderGeführte Produkte (Auszug)
Feuer-Wok Keimkisten Kornquetschen Kressesiebe SaftpressenÖffnungszeiten
Mo-Fr: 8-12 und 13-15 UhrGesamtwertung
Jetzt abstimmen!
Darum lieben wir das Outlet
Durch Klick auf die Eigenschaft kannst du selbst deine Stimme abgeben.Angebote und Preise
Sei der Erste, der einen Preis mit anderen teilt...Outletpreise teilen
Weitere Outlets in der Nähe
Letzte Aktualisierung: 6. April 2019
15110