Die niedersächsische Stadt Fürstenberg an der Weser beherbergt die zweitälteste Porzellanmanufaktur Deutschlands. Sie wurde 1747 im Auftrag des Herzogs gegründet und die am Schloss hergestellten, edlen Porzellanstücke werden seit damals mit einem blauen F versehen. Die königliche Porzellan-Manufaktur eröffnete in Braunschweig und in Dresden auch zwei Malereien, die sich schon bald über eine große Nachfrage freuen durften. 1957 formte der Werksmodelleur Walter Nietzsche das Niedersachsenpferd, das bis heute auch das offizielle Staatsgeschenk des Landes ist. 1972 wurde die Produktion aus dem historischen Schloss ausgegliedert und neue Fertigungshallen bezogen. Heute fertigt die Manufaktur Tafelservices und Geschenkprodukte aus Porzellan, die auch in 5-Sterne-Hotels Verwendung finden. Im Werksverkauf an den Produktionshallen in Fürstenberg können preisbewusste Porzellanliebhaber reduzierte Stücke erwerben. Im Museum in der alten Remise des Schlosses werden ausgewählte Objekte aus 265 Jahren Porzellan-Herstellung in Deutschland gezeigt, darunter auch viele Porzellane, die bislang noch nie öffentlich ausgestellt waren.
Sparen bei hochwertigem Tafelgeschirr
Im Outlet der Porzellanmanufaktur finden Schnäppchenjäger kostbares Porzellan in hoher Qualität, exklusive Tischwäsche und Accessoires. Die reduzierten Teile stammen aus der Fürstenberg- und der Sieger by Fürstenberg-Kollektion. Ein kompetentes Team berät gern bei der Individualisierung der Teile wie beispielsweise der Verzierung mit einem Monogramm oder einem Familienwappen. Neben Tafelgeschirr und Geschenkartikeln aus Porzellan lassen sich hier auch Einzelstücke aus vergangenen Kollektionen finden. Die reduzierten Preise resultieren daraus, dass die Stücke aus früheren Kollektionen stammen oder einfach 2. Wahl sind. Wer preisbewusst nach einem hochwertigen neuen Tafelgeschirr sucht, wird hier bei Rabatten von bis zu 50 Prozent* fündig.
Ein Werksverkauf im Schloss Fürstenberg Porzellan im Outlet
Die Öffnungszeiten des Fabrikverkaufs liegen zwischen dem 1. März und dem 20. Dezember von Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr. Die Schnäppchentour lässt sich wunderbar mit einem Besuch im Museum oder in der Werkstatt kombinieren. Von der Autobahn aus erreichen Schnäppchenjäger und Kulturinteressierte Fürstenberg über die Ausfahrt 80 Kassel-Süd oder über die A 44 Warburg. Am Outlet stehen viele Parkplätze zur Verfügung.
Adresse Fürstenberg Porzellanmanufaktur Outlet
Fürstenberg PorzellanmanufakturMeinbrexener Straße 2
37699 Fürstenberg
Deutschland
Telefon: +49-5271-4010
Web: http://www.fuerstenberg-porzellan.com/
Mögliche Esparnisse
bis zu 2. Wahl ca. 30-50%*Branchen
Geführte Marken
Geführte Produkte
Öffnungszeiten
Di-Sa: 10-18 UhrFotos aus dem Fürstenberg Porzellanmanufaktur Outlet
Gesamtwertung
Jetzt abstimmen!
Darum lieben wir das Outlet
Durch Klick auf die Eigenschaft kannst du selbst deine Stimme abgeben.Angebote und Preise
Outlet | UVP | ||
---|---|---|---|
Nov 12 | My China Platinum | 50,00€* | 92,00€ |
Jul 12 | Geschirr | 20,00€* | 50,00€ |
Preise im Outlet/Fabrikverkauf teilen
Outlets und Fabrikverkäufe in der Nähe

Leonardo Outlet Bad Driburg
★★★★★ (14 Stimmen)Lange Straße 127
33014 Bad Driburg

Kleinschmidt Outlet Beverungen
★★★★★ (0 Stimmen)Feldstraße 6
37688 Beverungen

Weser Holzwaren Outlet Beverungen
★★★★★ (0 Stimmen)Würrigser Straße 59
37688 Beverungen

pro Fagus Holzkohle Outlet Bodenfelde
★★★★★ (2 Stimmen)Uslarer Straße 30
37194 Bodenfelde

Fürstenberg Porzellanmanufaktur Outlet
★★★★★ (8 Stimmen)Meinbrexener Straße 2
37699 Fürstenberg

XOX Fabrikverkauf Hameln
★★★★★ (4 Stimmen)Am Hastebach 8
31787 Hameln

Spielwarenfarm Outlet Willebadessen
★★★★★ (6 Stimmen)Am Hang 29
34439 Willebadessen

Matratzen Union GmbH Outlet Wolfhagen
★★★★★ (5 Stimmen)Bunsenstraße 15
34466 Wolfhagen
Letzte Aktualisierung: 7. April 2019
12718