Tchibo ist ohne Zweifel eines der bekanntesten Kaffeehäuser in Deutschland. Beinahe in jeder Innenstadt befinden sich ein oder mehrere Tchibo-Shops, wobei auch die In-Store-Shops der Marke wegen der wechselnden Angebote sehr beliebt sind. Die Marke steht mittlerweile nicht nur für qualitativ hochwertigen Kaffee, sondern auch für außergewöhnliche Mode, Spielzeug und viele andere Alltagsartikel. Heute ist Tchibo ein international tätiges Unternehmen für Konsumgüter.
Aus Hamburg nach ganz Deutschland
Max Herz und Carl Tchilling-Hiryan gründeten 1949 die Tchibo-GmbH. Der Markenname setzt sich aus dem Nachnamen Tchilling und dem Wort Bohne zusammen. Beide hatten die Idee, Kaffee per Post zu verschicken. 1955 wurde in Hamburg die erste Filiale eröffnet, wo die Kunden den Kaffee probieren konnten. Ab 1963 bekam Tchibo in Bäckereien und Konditoreien die Möglichkeit, ihre Kaffeesorten anzubieten. Nachdem Max Herz 1965 starb, übernahm Sohn Günter die Leitung. In den 1990ern begann Tchibo, ins Ausland zu exportieren.
Tchibo-Produkte für jeden Anlass
Die Marke Tchibo steht neben dem Kaffee seit langem für hochwertige Haushaltsartikel, Kleidung, Möbel und andere Produkte wie Ökoenergie oder Smartphones. Manchmal werden auch außergewöhnliche Artikel ins Sortiment aufgenommen, wie beispielsweise Einfamilienhäuser und Reisen. In Deutschland, Österreich, Polen, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei, der Türkei, Ungarn und den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es heute Tchibo Shops, in weiteren Staaten wird Kaffee von Tchibo verkauft. Zudem betreibt das Unternehmen viele Factory Outlets in ganz Deutschland, in welchen Restposten zu vergünstigten Konditionen angeboten werden. Schnäppchenjäger haben dort die Möglichkeit, die hochwertigen Produkte zu reduzierten Preisen zu erwerben.
Sparen in der Tchibo-Heimat im Fabrikverkauf
Auch in der Heimatstadt des Unternehmens werden die hochwertigen Artikel in Outlets und im Lagerverkauf zu günstigen Preisen angeboten. Im Hamburger Stadtteil Elmsbüttel finden Schnäppchenjäger das Tchibo Restposten Outlet, in welchem sie Mode für Männer, Haushaltszubehör, Elektrogeräte, Koffer, Taschen, Werkzeuge, Geschirr, Kleidung und Möbel zu lukrativen Sparpreisen erwerben können. Vertreten sind dabei die Marken Tchibo und die Tochterfirma TCM. Auf einer großräumigen Verkaufsfläche erhalten preisbewusste Fans der Marke attraktive Rabatte auf die Restposten. Dabei wechselt das Angebot ständig, denn die Produkte stammen aus Rückläufern, 2. Wahl-Produkten und Überproduktionen. Schnäppchenjäger dürfen sich dabei über Ersparnisse von 20 bis 50 Prozent freuen. Geöffnet hat das Tchibo Outlet in der Grindelallee 117 in Hamburg immer von Montag bis Freitag von 9.30 bis 19 Uhr und samstags von 9.30 bis 18 Uhr.
Outlets in Deutschland
Handelsstraße 4-10
🇩🇪 04356 Leipzig
Kantstraße 14
🇩🇪 10623 Berlin
Nedderfeld 70
🇩🇪 22529 Hamburg
Pfalzburger Straße 41
🇩🇪 28207 Bremen
Opelstraße 36-40
🇩🇪 30916 Isernhagen
Heifeskamp 6
🇩🇪 45475 Mülheim/Ruhr
Kerpener Straße 181
🇩🇪 50170 Kerpen
Rudolf-Diesel-Straße 4b
🇩🇪 55232 Alzey
Industriestraße 34
🇩🇪 56218 Mülheim-Kärlich
Kurt-Schumacher-Ring 12a
🇩🇪 63329 Egelsbach
Friedrich-Bergius-Straße 10
🇩🇪 65203 Wiesbaden
Merkurstraße 49a
🇩🇪 67663 Kaiserslautern
Stettiner Straße 1b
🇩🇪 93073 Neustraubling
Laubanger 32
🇩🇪 96103 Hallstadt bei Bamberg