Die Keramikscheune Rees, idyllisch im Ortsteil Bienen am Niederrhein gelegen, ist weit mehr als nur ein Geschäft. Sie ist ein Zeugnis für unternehmerischen Geist, Anpassungsfähigkeit und den Wandel der Zeit.
Von bescheidenen Anfängen zu einem Deko-Giganten
Die Geschichte der Keramikscheune beginnt 1990, als ein Ehepaar den mutigen Schritt wagte, Keramikwaren aus einer Scheune heraus zu verkaufen. Was als kleines Unternehmen begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem der größten Anbieter für Deko-Artikel in der Region entwickelt. Dieser Wandel von einem kleinen Verkaufsort zu einem großen Outlet ist beeindruckend und zeigt die Entschlossenheit und Vision der Gründer und nachfolgenden Betreiber.
Ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack
Mit über 15.000 Artikeln bietet die Keramikscheune eine schier endlose Auswahl. Von Terrakotta und Keramik für den Garten, über Tischdekorationen, bis hin zu saisonalen Artikeln für Weihnachten und Ostern – hier wird jeder fündig. Die klare Strukturierung in Themenbereiche wie Basics, Garten, Keramik und Nature, Seasons und Style erleichtert den Kunden das Einkaufserlebnis.

Kundenerlebnis im Mittelpunkt
Die Keramikscheune legt großen Wert auf das Kundenerlebnis. Dies zeigt sich nicht nur in der Produktpräsentation und -vielfalt, sondern auch in den zahlreichen Rezensionen und Feedbacks der Kunden. Viele schätzen die Qualität und Vielfalt der Produkte, während andere die inspirierenden Deko-Ideen hervorheben. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie den Platzmangel zu Stoßzeiten oder die Wartezeiten an den Kassen, die das Unternehmen stetig zu optimieren versucht.
Gemischte Meinungen zur Produktqualität
Während viele Kunden die Qualität und Vielfalt der Produkte schätzen, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Rezensenten bemängeln, dass viele der angebotenen Artikel aus China stammen und von minderwertiger Qualität sind. Es wurde auch kritisiert, dass bereits im August Weihnachtsdekoration im Angebot ist, was nicht jedermanns Geschmack trifft.
Service und Kundenerlebnis
Das Personal wird mehrheitlich als freundlich beschrieben. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, wie lange Wartezeiten an den Kassen oder Probleme mit der Preisabfrage. Trotzdem betonen viele Rezensenten, dass sie immer wieder gerne in die Keramikscheune kommen und das Einkaufserlebnis insgesamt positiv bewerten.
Digitalisierung als Antwort auf aktuelle Herausforderungen
In Zeiten von Corona hat die Keramikscheune schnell reagiert und einen Online-Shop ins Leben gerufen. Dieser Schritt zeigt die Anpassungsfähigkeit und den Willen, den Kunden auch in schwierigen Zeiten ein Einkaufserlebnis zu bieten.
Abschließende Gedanken
Die Keramikscheune Rees ist nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein Ort der Inspiration. Trotz einiger Kritikpunkte und Herausforderungen bleibt sie ein beliebtes Ziel für Deko-Liebhaber und solche, die es werden wollen. Mit ihrer Geschichte, ihrem vielfältigen Angebot und ihrem Engagement für das Kundenerlebnis setzt sie Maßstäbe in der Region.
FAQ
Welche Keramikscheune ist besser, die in Rees oder die in Ratingen?
Das Sortiment ist in beiden Filialen in etwa identisch, wenngleich es in Ratingen laut einiger Rezensionen ein größeres Angebot gibt. Am besten Sie machen es vom Weg abhängig. Für Ratingen spricht, dass Sie gleich noch in den Esprit Lagerverkauf gehen können und dass die Verkaufsfläche in etwa doppelt so groß ist wie in Rees.
Welche Aktionen gibt es in der Keramikscheune Rees?
Aktionen finden vor allem vor Ostern und vor Weihnachten statt. Informationen zu den Aktionen Sie hier.
Ich möchte meiner Freundin gerne einen Gutschein schenken. Geht das?
Ja. Gutscheine können Sie an der Kasse erwerben. Seit kurzen können die Gutscheine auch Online im Webshop erworben werden
Adresse Keramikscheune Rees Outlet
Keramikscheune ReesCobrinkstraße 2
46459 Rees
Deutschland
Web: http://www.keramik-scheune-rees-bienen.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 9.00-18.30 UhrSa: 9.00-16.00 Uhr
Stoßzeiten:
Der größte Andrang in der Keramikscheune herrscht wochentags um samstags gegen 11 Uhr. Kunden verbringen durchschnittlich 30-60 Minuten in der Keramikscheune.Mögliche Esparnisse
bis zu ca. 50%*+xBranchen
Geführte Marken
Geführte Produkte
Gesamtwertung
Jetzt abstimmen!
Darum lieben wir das Outlet
Durch Klick auf die Eigenschaft kannst du selbst deine Stimme abgeben.Zusammenfassung
- Erster Standort der Keramikscheune. Vor ein paar Jahren folgte ein zweiter Standort in Ratingen.
- Riesiges Angebot an Dekorations- und Saisonartikel, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Ursprünglich wurde der Verkauf von einem Ehepaar in einer alten Scheune gestartet. Daher stammt auch noch der Name Keramikscheune.
- Die meisten unserer Besucher lieben dieses Outlet wegen der vielen Schnäppchen.
- Beliebt ist das Outlet auch aufgrund der großen Auswahl.
- Weiterhin erwähnenswert wegen des tollen Restaurants.
- Lieblingsoutlet von 2 unserer Besucher.
Wo du Produkte der Marke noch finden kannst
An diesen Standorten sind ebenfalls Outlets, die die Marke führen, vertreten:
- Keramikscheune Ratingen in 40878 Ratingen
Angebote und Preise
Outlet | UVP | ||
---|---|---|---|
Jan 23 | topper | -1,00€* | unbekannt |
Preise im Outlet/Fabrikverkauf teilen
Outlets und Fabrikverkäufe in der Nähe

IBENA Werksverkauf Bocholt
★★★★★ (0 Stimmen)Industriestraße 9
🇩🇪 46395 Bocholt

Lück Werksverkauf Bocholt
★★★★★ (7 Stimmen)Moorweg 22
🇩🇪 46395 Bocholt

Servietten Outlet by Hantermann Emmerich
★★★★★ (0 Stimmen)Reeser Straße 61
🇩🇪 46446 Emmerich

Keramikscheune Rees
★★★★★ (1015 Stimmen)Cobrinkstraße 2
🇩🇪 46459 Rees

Katjes Shop Emmerich
★★★★★ (29 Stimmen)Rheinpromenade 17
🇩🇪 46466 Emmerich

Biberna Lagerverkauf Hamminkeln
★★★★★ (6 Stimmen)Zum Tollberg 11
🇩🇪 46499 Hamminkeln

Bonita Outlet Hamminkeln
★★★★★ (474 Stimmen)Kesseldorfer Rott 24
🇩🇪 46499 Hamminkeln

Kaas Frischdienst Lagerverkauf Duisburg-Rheinhausen
★★★★★ (43 Stimmen)Flutweg 178
🇩🇪 47228 Duisburg-Rheinhausen

Hark Kaminofen Fabrikverkauf Duisburg
★★★★★ (16 Stimmen)Hochstraße 197-213
🇩🇪 47228 Duisburg

Kaas Frischdienst Lagerverkauf Moers
★★★★★ (15 Stimmen)Liftenforter Straße 89
🇩🇪 47445 Moers

True Religion Outlet Modestern.de Moers
★★★★★ (5 Stimmen)Fritz-Peters-Strasse 20H
🇩🇪 47447 Moers

Paradies Fabrikverkauf Neukirchen-Vluyn
★★★★★ (25 Stimmen)Rayener Straße 14
🇩🇪 47506 Neukirchen-Vluyn

PFLANZWERK® Pflanzkübel & Blumenkübel Lagerverkauf Neukirchen
★★★★★ (10 Stimmen)Pascalstrasse 4
🇩🇪 47506 Neukirchen

Bause Werksverkauf Kleve
★★★★★ (63 Stimmen)Heinrich-Bause-Str 2
🇩🇪 47533 Kleve

Bett-Art Outlet Geldern
★★★★★ (0 Stimmen)Weseler Straße 115
🇩🇪 47608 Geldern
Rezensionen zu Keramikscheune Rees Outlet
Schreibe dein Feedback
Letzte Aktualisierung: 19. September 2023
18498
Gast
1 Mrz 2018 ★★★★★
Hallo,
ich war vor zwei Wochen seit langem mal wieder in der Keramikscheune und habe nur einen Übertopf gekauft. Ich finde die Preise haben sich verdoppelt. Es lohnt sich wirklich nicht mehr dort hin zu fahren. Vor paar Jahren war der Wagen voll.
LG
Report commentGast
18 Okt 2014
ja die gibts da immer deko nach allen jahreszeiten
Report commentGast
16 Mai 2013
bank card
Report commentkonnte lleider nicht mit meiner bank card bezahlen da ich unter 20.00 euro lag da ich sonst 1.00euro überweisungsgebühren bezahlen hätte müssen.das ist auf deutsch gesagt sch…..
Gast
19 Sep 2012
Hat die Keramikscheune schon Weihnachtsdeko
moderatedMoin, ich komme aus dem Emsland. Weißt du, oder jemand anders, ab wann es in der Keramikscheune Weihnachtsdeko gibt? Dem Wetter nach kann man schon mal anfangen. Will ja nicht umsonst hin fahren.
Gast
26 Jun 2012
Es gibt Gutscheine!
Report commentHallo, ja es ist möglich bei uns Gutscheine zu erwerben, sowohl in Rees als auch in Ratingen. Die Höhe des Betrages legen Sie selbst fest.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Team von der Keramik-Scheune Rees-Bienen
Moni
26 Jun 2011
Geschenkgutscheine???
Report commentMeine Mutter hat demnächst Geburtstag und ist ein absoluter Fan der Keramik-Scheune, jetzt meine Frage: Kann man auch Gutscheine bekommen, sodass sie sich selber etwas aussuchen kann?
rico
27 Mai 2011 ★★★★★
keramikscheune rees
Report commentmeine familie und ich kommen aus essen und machen immer gerne einen ausflug zur scheune besonders in der advendszeit bis heute haben wir immer ein paar schöne dinge gefunden wir freuen uns das ratingen jetzt auch eine scheune hat wird der weg unseres ausfluges kürzer aber das stöbern in der scheune halt länger
Taschenlampe
18 Mrz 2011
viel zu Teuer !!!
Ich komme öffters im Jahr dahin, seit Besitzerwechsel viel zu Teuer, ich ???? nie mehr wieder.
Grüße aus Emmerich
Report commentKeramik-Scheune Rees-Bienen
3 Mrz 2011
Neueröffnung der Filiale in Ratingen
Report commentHallo liebe Kunden, am 12.03.2011 eröffnet ab 9.00 Uhr unsere neue Filiale in Ratingen. Sie finden sie auf der Lise-Meitner-Straße 5-7 in 40878 Ratingen. Die Öffnungszeiten sind: MO-FR 10.00 bis 18.30 Uhr und SA von 9.00 bis 16.00 Uhr. Mit freundlichen Grüßen Ihr Keramik-Scheune Team
Christiane
28 Feb 2011
Filliale Ratingen-West
Report commentHallo zusammen,
in einem der Treads wurde von den Mitarbeitern der Keramik Scheune gepostet, dass eine weitere Filliale ab Mitte März eröffnet werden soll.
Wenn dem wirklich so wäre, wäre es für mich der totale Hammer! Bis dato bin ich 1-2x im Jahr immer aus Essen zur Scheune gefahren.. Ratingen ist für mich natürlich viel näher und ich denke, dass meine Besuche sich dann auch häufen werden.
Könntet ihr vielleicht die neue Adresse posten?
Wäre super genial, lieben Dank im Voraus
Keramik Scheune Rees-Bienen
7 Feb 2011
Schließung der Keramikscheune
Hallo liebe Kunden,
natürlich schließen wir nicht. Unsere Öffnungszeiten sind wie gewohnt: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr, Sa. 9.00 – 16.00 Uhr.
Ab mitte März eröffnen wir zusätzlich noch eine Filiale in Ratingen-West.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Keramik Scheune Team
Report commentalorac
30 Jan 2011
geschlossen?
Report commenthabe gehört die scheune ist geschloßen weiß einer ob das stimmt
Sonnenschein
20 Jan 2011
Weiß jemand was es gerade dort so gibt ? Haben die schon die Ostersachen rausgekramt oder eher die Frühlingssachen?
Lg an alle
Report commentKatja
25 Nov 2010
Kreditkarte!?
Report commentKann man dort auch mit Kreditkarte (American Express) bezahlen?
tuffie
20 Nov 2010 ★★★★★
immer wieder ein Highlight
Ursprünglich komme ich aus Kevelaer, wohne mittlerweile aber weiter weg. Ich muss sagen, dass sich der Weg trotzdem immer wieder lohnt.
Sortiment:
Keramiksachen, Bilder(Meist Drucke), Kleindekorationen, (Kunst-)Blumen,…
–> Das Sortiment umfasst Dekoartikel vom bäuerlichen Stil bishin zum “puristisch”- modernen Stil, jeweils aber immer von allem etwas da
Umgebung:
Natürlich (wie alles in der schönen Heimat) ländlich, aber gute Autobahnanbindung. Navi für Nichtkenner empfehle ich aber.
Preis/ Leistung:
Bei den Preisen haut es mich immer wieder aufs Neue aus den Schuhen. Ich habe beispielsweise eine silberne Buddhafigur, 17 cm hoch, für 99 cent bekommen. Qualität ist bei den Sachen, die ich gekauft habe, gut. Trotzdem (aber das muss ich bei Ikea auch) immer lieber noch einmal testen.
Personal:
Ist bei Fragen zur Stelle, wenn der Laden nicht grade aus allen Nähten platzt, wie es samstags gern der Fall ist.
Gimmicks:
Als Männerhort dient das kleine, integrierte Café. Preise und Qualität sind okay, aber nicht spitzenklasse. Dennoch sehen die Männer dort oft glücklicher aus als die, die hinter ihren Liebsten herlaufen.
Aufbau/ Größe:
Die genaue Größe kenne ich nicht, jedoch ist die große Halle in zwei Teilen geschnitten. Groß, aber verwinkelt/vollgepackt, was mich persönlich aber glücklich macht, weil ich dann mehr Auswahl habe.
Tipps:
– Am besten Mo- Do hin, da ist nicht so viel los
– Zeit mitbringen! Es lohnt sich so sehr, alles in Ruhe anzuschauen und auch unten und oben in den Regalen genau hinzuschauen, da verstecken sich viele Schnäppchen
– Gut zu verbinden mit einem Ausflug an den Rhein, wenn das Wetter es zulässt.
-Bedingt kinderfreundlich, aber einfach nur, weil es sehr stressig für die Kleinen ist.
-Großes Auto mitnehmen;)
Ich hoffe einen ungefähren Eindruck vermittelt haben zu können. Die Keramikscheune ist meines Erachtens nach etwas für Dekobegeisterte aller Altersklassen, ich selbst fahre seit 4 Jahren hin und das am liebsten mit meiner Mutter, welche auch immer etwas findet.
Viel Spaß!
Report commentFriesen
15 Nov 2010 ★★★★★
Die Keramikscheune ist super
Report commentDie Keramikscheune ist super. Wir kommen extra aus Friesland um dort einzukaufen. Schade, dass die Internetpräsenz nicht abrufbar ist, so könnte man im Voraus mal sehen ob man mit Anhänger kommen muss, meistens ist das Auto doch sehr beladen. Leider gibt es so eine Scheune nicht hier oben an der Nordseeküste, würde sich glatt lohnen!
dideldidum
26 Okt 2010 ★★★★★
@Frosch
Report commenthallihallo,frage mich warum du zum letzten mal in der scheune warst? weil´s nur mist gibt oder wegen dem knöllchen??? also, wenn man im parkverbot parkt sollte einem klar sein,dass es ein knöllchen geben könnte….oder!?!?! ansonsten muss ich sagen,ich bin ein riesiger fan der keramikscheune…….fahre im jahr ca 4-5 mal dahin, auch wenn ich nicht unbedingt immer etwas finde, manchmal gibt´s da echt nur schrott (ist aber eher selten), meistens fährt man schwer bepackt nach hause ;-))) preis/leistung 1A
Gast
27 Jul 2010
@Mixie auf jeden Fall lohnt sich ein großer Umweg für einen Besuch in der Keramikscheune.Und fündig wird man da immer:)
Report commentGast
25 Jul 2010
Gut Sachen zu günstigen Preisen, echt Top, für Deko-Fan`s ein Meka des muß!!!
Report comment