Die Geschichte von Haribo
Haribo wurde 1920 von Hans Riegel in Bonn gegründet. Dieses Unternehmen, das für seine Gummibärchen weltweit bekannt ist, hat im Laufe der Jahre seine Produktpalette erweitert. Maoam, ein weiteres bekanntes Produkt von Haribo, trägt ebenfalls zum Erfolg des Unternehmens bei. Haribo hat mit seinen Süßwaren weltweit Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Haribo Fabrikverkauf Neuss im Überblick
Der Haribo Fabrikverkauf in Neuss ist ein beliebtes Ziel für Süßigkeitenliebhaber. Hier werden verschiedene Produkte aus der Haribo-Familie zu günstigen Preisen, im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung auf Neuware, angeboten. Die Verkaufsfläche erstreckt sich über 600 Quadratmeter und bietet sowohl klassische als auch neue Haribo-Artikel. Besucher können zwischen bekannten und neuen Produkten wählen und sie zu attraktiven Konditionen erwerben.
Einzigartige Produktvielfalt und Besonderheiten
Neben den üblichen Süßwaren gibt es im Fabrikverkauf auch spezielle Produkte, die man in normalen Supermärkten nicht findet. Beispielsweise Produkte, die für den internationalen Markt bestimmt sind. Ein weiteres Highlight des Geschäfts ist die Möglichkeit, eigene Süßigkeitenkompositionen an der Candybar zu kreieren. Hier können Besucher aus über 100 Haribo-Produkten wählen und ihre Favoriten in verschiedenen Boxengrößen verpacken.

Kundenmeinungen und Erfahrungen
Viele Kunden loben die große Produktvielfalt im Haribo Fabrikverkauf Neuss. Einige sind jedoch der Meinung, dass die Preise nicht wesentlich günstiger sind als im Einzelhandel. Trotzdem betonen viele Rezensenten, dass der Besuch ein Erlebnis ist und die Möglichkeit, Produkte zu kaufen, die in lokalen Supermärkten nicht verfügbar sind, ein Pluspunkt ist. Einige Besucher waren besonders von den Überraschungskisten und der Selbstbedienungstheke beeindruckt.
Fanartikel und Non-Food Artikel
Der Haribo Fabrikverkauf Neuss bietet nicht nur Süßigkeiten, sondern auch eine Vielzahl von Fan-Artikeln. Hierzu gehören unter anderem Handtücher, Plüschgoldbären, Bettwäsche und Trinkbecher. Diese Artikel sind besonders bei Haribo-Enthusiasten beliebt und runden das Einkaufserlebnis ab.
Lage und Zugänglichkeit
Der Haribo Fabrikverkauf befindet sich in der Ruwerstraße 6 in Neuss und ist verkehrstechnisch gut erreichbar. Er hat Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Fazit
Der Haribo Fabrikverkauf Neuss bietet eine beeindruckende Auswahl an Haribo-Produkten und Fanartikeln. Während einige Kunden die Preise kritisieren, ist die allgemeine Meinung, dass es sich um ein einmaliges Einkaufserlebnis handelt, insbesondere wegen der besonderen Produkte und der Möglichkeit, eigene Süßwarenmischungen zu kreieren.
Diagramm
Zusammenfassung der Rezensionen: HARIBO Fabrikverkauf Neuss
Auswahl und Sortiment
- Es gibt eine riesige Auswahl an Haribo-Produkten, einschließlich vieler Sorten, die im normalen Supermarkt schwer zu finden sind.
- Exklusive Produkte, die im Ausland verkauft werden, sind auch vorhanden.
- Einige Rezensenten betonen, dass die Preise nicht wesentlich niedriger sind als im normalen Einzelhandel.
- Das Selbstbedienungssystem, bei dem Kunden ihre eigenen Boxen zu einem Festpreis befüllen können, wurde positiv hervorgehoben.
- Außerdem gibt es Non-Food-Artikel, wie Tassen, Gläser, Handtücher und Merchandise.
Preise und Angebote
- Während einige betonen, dass echte Schnäppchen selten sind, schätzen andere die speziellen Überraschungspakete, die günstiger sind als Supermarktangebote.
- Einige Rezensionen geben an, dass einige Produkte im normalen Einzelhandel bei Angeboten günstiger sein können.
- Generell ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für viele in Ordnung, obwohl die Standardsorten oft günstiger im Supermarkt zu finden sind.
Ladenatmosphäre und Design
- Der Fabrikverkauf ist groß, sauber und übersichtlich.
- Viele schätzen den Fabrikverkauf als ein echtes Erlebnis, das einen Besuch wert ist.
- Einige Rezensenten warnen vor einer Reizüberflutung aufgrund der großen Auswahl.
- Für Kinder gibt es zusätzliche Attraktionen, wie ein kostenloses Karussell.
Kundenservice und Personal
- Das Personal wird als freundlich und hilfsbereit beschrieben.
- Die Mitarbeiter stehen bei Fragen zur Verfügung und unterstützen gerne.
Q&A: Haribo – Fragen und Antworten
Was bedeutet Bruchware bei Haribo?
Bruchware bezeichnet bei Haribo Produkte, die nicht den regulären Qualitätsanforderungen für den Einzelhandel entsprechen. Das kann z.B. an Form- oder Farbabweichungen liegen, oder weil die Süßigkeiten aneinandergeklebt sind. Es handelt sich jedoch nicht um Produkte minderer Qualität im Hinblick auf Geschmack oder Inhaltsstoffe.
Wo ist das Werk von Haribo?
Haribo hat mehrere Werke weltweit. In Deutschland befinden sich Produktionsstätten u.a. in Bonn, Solingen und Neuss. Daneben gibt es auch Produktionsstandorte in anderen Ländern Europas und darüber hinaus.
Kann man eine Werksbesichtigung bei Haribo machen?
Werksbesichtigungen sind bei Haribo für die Öffentlichkeit nicht möglich. Dies liegt an den strengen Qualitätsvorgaben.
Was kostet ein Haribo Bruchkarton?
Die Preise für Haribo Bruchkartons können je nach Inhalt, Gewicht und Verkaufsort variieren. Oftmals werden sie in Werksverkäufen zu reduzierten Preisen angeboten. Es empfiehlt sich, die aktuellen Preise direkt im Werksverkauf oder auf der Haribo-Website zu überprüfen. Zuletzt lag der Preis bei 10,- Euro für 4kg.
Ist ein Werksverkauf günstiger?
In der Regel sind Produkte in einem Werksverkauf günstiger als im regulären Einzelhandel. Das liegt daran, dass sie direkt vom Hersteller verkauft werden und keine Zwischenhändler involviert sind. Allerdings können die Preise je nach Produkt, Marke und Standort variieren. Es ist immer ratsam, die Preise zu vergleichen.






Adresse Haribo Fabrikverkauf
Haribo FabrikverkaufRuwerstraße 6
41464 Neuss
Deutschland
Web: http://www.haribo.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 9.30-18 Uhr
Sa: 9.30-16 Uhr
Mögliche Ersparnisse
bis zu ca. 30%*Branchen
Geführte Marken
Geführte Produkte
User-Tags
Klicke auf ein Tag, um deine Stimme abzugeben.
Stimme selbst ab!
Outlets und Fabrikverkäufe in der Nähe

Ruwerstraße 6
🇩🇪 41464 Neuss

Hauptstraße 64
🇩🇪 50226 Frechen

Kölner Straße 114
🇩🇪 50226 Frechen

An der Hasenkaule 9-13
🇩🇪 50354 Hürth

Schildergasse 70
🇩🇪 50667 Köln

Henry-Ford-Straße
🇩🇪 50735 Köln

Subbelrather Straße 387-407
🇩🇪 50825 Köln

Otto-Hahn-Straße 21
🇩🇪 50997 Köln

Otto-Hahn-Straße 23
🇩🇪 50997 Köln

Industriestraße 163
🇩🇪 50999 Köln

Bergisch-Gladbacher-Straße 767
🇩🇪 51069 Köln-Dellbrück

Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße 14
🇩🇪 51465 Bergisch Gladbach

Roermonder Straße 196
🇩🇪 52134 Herzogenrath

Karlstraße 33
🇩🇪 53115 Bonn

Ellerstraße 67
🇩🇪 53119 Bonn

In der Wässerscheid 58
🇩🇪 53424 Remagen

Trifterweg 14
🇩🇪 53489 Sinzig

Gewerbepark Dachsberg 1
🇩🇪 53604 Bad Honnef

Reisertstraße 2
🇩🇪 53773 Hennef

Bogestraße 54-56
🇩🇪 53783 Eitorf

Industriestraße 49b
🇩🇪 56216 Mühlheim Kärlich

Industriestraße 4
🇩🇪 56218 Mühlheim

Industriestraße 34
🇩🇪 56218 Mülheim-Kärlich

Industriestraße 32
🇩🇪 56218 Mühlheim-Kärlich

Industriestraße 34
🇩🇪 56218 Mühlheim-Kärlich

August-Horch-Straße 4
🇩🇪 56751 Polch

Gebhardstraße 33-35
🇩🇪 90762 Fürth
Rezensionen zu Haribo Fabrikverkauf
Obwohl ich eigentlich ein sogenannter “local” bin und der Haribo Fabrikverkauf in Bonn-Bad Godesberg nicht weit weg ist, bin ich erst heute zum ersten mal dort gewesen. Ich selber würde mich nicht unbedingt als Haribo Fan bezeichnen, aber meine Frau und deshalb waren wir jetzt mal da. Was der Lego-Store für den Klemmbausteinfan, das ist der Haribo Werksverkauf für den Süßigkeitenliebhaber und die Vielfalt des Angebots ist schon überwältigend. Mir fielen schon einige Sorten auf, die ich bisher noch nie woanders gesehen hatte. Überrascht war ich von den vielen non-food Fan-Artikeln, die man in normalen Geschäften selten oder nie sieht.
von Niels im Oktober 2023Der von vielen erwähnte Erlebniswert eines Besuchs dort kann ich bestätigen.
Wer allerdings meint hier die Gummibärchen deutlich billiger als im Geschäft zu bekommen, der wird enttäuscht werden.
Wir hatten erst einige Tage zuvor einige 320 g Tüten Goldbären im Supermarkt im Angebot für jeweils 1,11 Euro gekauft, das entspricht einem Preis von 3,47 €/kg.
Aber im Werksverkauf wurden selbst die großen 3 kg Tüten nicht unter ca. 5 €/kg verkauft, die normalen Tütengrößen ca. 6-7 €/kg und mehr.
Ich kann also nur jedem raten sich vorher über die Preise pro Kilogramm seiner Lieblingssorten zu informieren bzw. zu notieren und dann hier zu vergleichen.
Wichtig ist hier der Preis pro Kilogramm, denn wie alle Hersteller spielt auch Haribo hier mit den Packungsgrößen und erhöht so indirekt die Preise, indem Füllmengen reduziert werden (im o.g. Beispiel hatte die 320 g Tüte Goldbären früher 360 g Inhalt).
Allerdings muß man sagen, daß Haribo diese Änderungen offen auf der eigenen Internetseite kommuniziert und auch die Tüten deutlich gekennzeichnet sind – ob die Kunden darauf achten, ist etwas anderes.
Ich sah Kunden, die wie im Rausch einen ganzen Einkaufswagen voll mit Tüten hatten, was ich angesichts der Preise so nicht nachvollziehen kann.
Also – Augen auf, Fabrikverkauf ist nicht immer günstiger!
moderated
outlett ohne Schnapper
von Gast im Juli 2017ich habe in 2016 das outlett besucht und leider kein Schnäppchen gefunden. In jedem Supermarkt sind die Tüten günstiger gewesen, leider.
Report comment