Trikots kann einzeln im Funktionspolyester ab etwa 12,- EUR kaufen, man kann sie auch im Set bestellen, kleidet also eine Mannschaft von 10 Spielern mit Trikots, Shorts und Stutzen einheitlich für etwa 200,- EUR ein. Jedes einzelne Trikot kann zusätzlich für 2,75 EUR mit einer Nummer, für 3,70 EUR mit Vereinsnamen und/oder Sponsor beschriftet werden. Dies ist die Variante für eine Hobbymannschaft. Die Preise differieren etwas zwischen verschiedenen Anbietern, es werden hier nur Richtwerte genannt.
Designertrikots von Herstellern wie Uhlsport, Marke infinity, kosten das Einzelstück ab ca. 19 EUR. Neben der auffälligen Gestaltung zeichnen sie sich durch besonderen Tragekomfort aus, realisiert durch einen Korpus und Seiteneinsätze aus smartbreathe® COMFORT, die die Stücke besser atmungsaktiv machen. Die Bedruckung mit Nummern, Spieler-und Vereinsnamen kostet komplett nochmals über 20,- EUR, je nachdem was man genau wählt. Dies ist eine Designer-Profi-Variante, mit der man beste Qualität anzieht und zudem jedem Spieler einer Mannschaft seine individuelle Optik (Nummer, Spielername) verleiht. Wenn eine Mannschaft regelmäßig aufläuft, Sponsoren hat und regelmäßig fotografiert und gefilmt wird, kommt man daran eigentlich nicht vorbei.
Echte Fans ziehen gern die Trikots mit den Namen ihrer Stars oder die Trikots ihrer Lieblingsmannschaft an. Ein Ballack-oder Podolski-oder…-Trikot erhält man ab 59,95 EUR, wobei es darauf ankommt, für welche Mannschaft der Star aufläuft. Podolski im Trikot des 1. FC Köln kostet nur 38,- EUR.
Mannschaftstrikots der Bundesliga erhält man ab etwa 22,90 bis über 60,- EUR das Stück. Kindertrikots sind meist billiger, Erwachsenentriktos meist nicht unter 50 Euro zu bekommen.